Thomas Lloyd Absolute Return Fund 2007

steueroptimierung, Kapitalanlage Anwalt, Fachanwalt Geldanlage, Handan Kes, Fachanwalt im bankrecht, Fachanwalt im Kapitalmarktrecht, Verbraucherschutz anwalt, Verbraucherzentrale hilfe, rating, transparenz, hochfrequenzhandel, kagb, vermanlg, nachrangdarlehen, genussrecht, genusschein, partiarisches Darlehen, BaFin, Anlageberater, Anlagevermittler,

Luana Capital -Blockheizkraftwerke Deutschland 3 und 4- Was können Anleger tun?

Die Luana Capital New Energy Concepts GmbH initiiert seit ca. 15 Jahren Publikumsbeteiligungen und Direktinvestments im Bereich Photovoltaik-Anlagen, Blockheizkraftwerke und weiteren grünen Energien. Probleme bereiten nunmehr die Projekte Blockheizkrafterke Deutschland 3 und Blockheizkrafterke Deutschland 4.

Bei diesen haben sich vor allem operative Risiken sowie die Risiken von Marktschwankungen und Volatilität bei Rohstoffpreisen bei wechselnden rechtlichen Rahmenbedingungen realisiert.  Kapitalanlagen in Erneuerbare Energien sind keine „sicheren“ Geldanlagen, was die Anleger gewusst haben müssen.

Vierte Cleantech Infrastrukturgesellschaft / 4. CTI – Außerordentliche Kündigung

Das Landgericht Trier bestätigt in einem von Frau Rechtsanwältin Handan Kes, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht, geführten Gerichtsverfahren gegen die Vierte Cleantech Infrastrukturgesellschaft die außerordentliche Kündigung der Genussrechtsbeteiligung. Was war geschehen? Einer Familie aus Trier wurden im Jahr 2009 mehrere Genussscheinbeteiligungen der Thomas Lloyd Private Wealth AG als „sichere Altersvorsorge“ angeboten. Der Vermittler pries die …

Vierte Cleantech Infrastrukturgesellschaft / 4. CTI – Außerordentliche Kündigung Weiterlesen »

Thomas Lloyd Absolute Return Fund 2007 / Global High Yield Fund 425 / Thomas Lloyd Global High Yield 450 / CT Infrastructure Holding Limited

Anleger von Genussrechten bei der Thomas Lloyd Investments GmbH (TLI) in Wien oder atypische stillen Beteiligungen bei der DKM Global Opportunities Fonds 01 GmbH (DKM) in Frankfurt wurden im Jahr 2019 darüber informiert, dass ihre Beteiligung nicht mehr existiert. Denn zum Stichtag 31.12.2018 verschmolzen die Gesellschaften zu der neu gegründeten Aktiengesellschaft CT Infrastructure Holding Limited mit Sitz in London/England.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner