falschberatung anwalt

fachanwalt bankrecht, bankrecht trier, trier-saarburg anwalt, anwalt saarland, anwalt trier, kredit anwalt trier, handan kes, Immobiliendarlehen, Vorfälligkeitsentschädigung, Kreditinstitut, Zinssatz, Restschuldbetrag, Restlaufzeit, Marktzinssatz, Darlehensvertrag, Zinsdifferenzmethode, Annuitätenmethode, Variable Verzinsung, Sondertilgung, Verhandlungsmöglichkeiten, Rechtliche Beratung, Anwalt, Spezialisierter Experte, Vertragliche Bedingungen,

Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobiliendarlehen

Beim Abschluss eines Immobiliendarlehens ist es wichtig, die verschiedenen Aspekte des Darlehensvertrags zu verstehen. Eine wichtige Komponente, über die Sie Bescheid wissen sollten, ist die Vorfälligkeitsentschädigung. In diesem Blogartikel werden wir Ihnen erklären, was eine Vorfälligkeitsentschädigung ist, wie sie berechnet wird und welche Faktoren Sie beachten sollten, wenn Sie überlegen, Ihr Immobiliendarlehen vorzeitig zurückzuzahlen.

MAP Dachfonds insolvent Multi Asset Sparplan 4

Widerruf Immobiliardarlehensvertrag? Welche Möglichkeiten gibt es?

Der Widerruf eines Immobiliardarlehensvertrags ist in der Regel innerhalb einer bestimmten Frist möglich. Gemäß dem deutschen Gesetz über das Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen (§ 495 BGB) haben Verbraucher das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Darlehensvertrags ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Diese Frist beginnt in der Regel, sobald der Darlehensnehmer den Vertrag unterzeichnet hat und alle erforderlichen Unterlagen erhalten hat.

Die Rechte als Leasingnehmer: Ein umfassender Überblick

Die Rechte als Leasingnehmer: Ein umfassender Überblick

Als Leasingnehmer haben Sie bestimmte Rechte und Schutzmaßnahmen, die Ihnen helfen, Ihre Interessen zu wahren und eine reibungslose Leasingvereinbarung zu gewährleisten. In diesem Blogartikel werden wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Rechte als Leasingnehmer geben. Von der Vertragsunterzeichnung bis zur Rückgabe des geleasten Objekts, erfahren Sie alles Wichtige, was Sie wissen müssen.

steueroptimierung, Kapitalanlage Anwalt, Fachanwalt Geldanlage, Handan Kes, Fachanwalt im bankrecht, Fachanwalt im Kapitalmarktrecht, Verbraucherschutz anwalt, Verbraucherzentrale hilfe, rating, transparenz, hochfrequenzhandel, kagb, vermanlg, nachrangdarlehen, genussrecht, genusschein, partiarisches Darlehen, BaFin, Anlageberater, Anlagevermittler,

Luana Capital -Blockheizkraftwerke Deutschland 3 und 4- Was können Anleger tun?

Die Luana Capital New Energy Concepts GmbH initiiert seit ca. 15 Jahren Publikumsbeteiligungen und Direktinvestments im Bereich Photovoltaik-Anlagen, Blockheizkraftwerke und weiteren grünen Energien. Probleme bereiten nunmehr die Projekte Blockheizkrafterke Deutschland 3 und Blockheizkrafterke Deutschland 4.

Bei diesen haben sich vor allem operative Risiken sowie die Risiken von Marktschwankungen und Volatilität bei Rohstoffpreisen bei wechselnden rechtlichen Rahmenbedingungen realisiert.  Kapitalanlagen in Erneuerbare Energien sind keine „sicheren“ Geldanlagen, was die Anleger gewusst haben müssen.

Fachanwalt bankrecht onlinebanking betrug digitale ec-karte

Digitale Karte der Sparkassen / Volksbanken – Wer haftet bei Betrug?

In letzter Zeit häuft sich eine neue Betrugsmasche im Onlinebanking-Betrug:

Täter laden sich eine digitale EC-Karte oder digitale Kreditkarte auf ihr Smartphone, kaufen dann im Raum NRW und Lübeck vor Ort im Einzelhandel ein und lassen sich Bargeld bis zu 200,00 € auszahlen. Das machen die Täter solange und so oft innerhalb kurzer Zeit, bis das Konto leer geräumt ist. Interessant hierbei ist, dass die Täter nicht davor zurückschrecken, videoüberwachte Filialen von Supermärkten aufzusuchen.

Vierte Cleantech Infrastrukturgesellschaft / 4. CTI – Außerordentliche Kündigung

Das Landgericht Trier bestätigt in einem von Frau Rechtsanwältin Handan Kes, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht, geführten Gerichtsverfahren gegen die Vierte Cleantech Infrastrukturgesellschaft die außerordentliche Kündigung der Genussrechtsbeteiligung. Was war geschehen? Einer Familie aus Trier wurden im Jahr 2009 mehrere Genussscheinbeteiligungen der Thomas Lloyd Private Wealth AG als „sichere Altersvorsorge“ angeboten. Der Vermittler pries die …

Vierte Cleantech Infrastrukturgesellschaft / 4. CTI – Außerordentliche Kündigung Weiterlesen »

Thomas Lloyd CTI 5 D, CTI 9 D, CTI Vario, CTI 20, CTI Vario D – Stiftung Warentest warnt!

Thomas Lloyd CTI 5 D, CTI 9 D, CTI Vario, CTI 20, CTI Vario D – Stiftung Warentest warnt!

Die Stiftung Warentest warnt seit vielen Jahren vor einige Anlagen der Thomas Lloyd Gruppe.
Die 2003 gegründete ThomasLloyd-Gruppe mit Hauptsitzen in London und in Zürich bietet unter anderem geschlossene Fonds, Alternative Investmentfonds und Direktbeteiligungen an. Diese sind meist im sog. grauen Kapitalmarkt verankert

Der BGH entscheidet über ein Widerrufsrecht beim Schuldbeitritt

Mit Versäumnisurteil vom 21. September 2021, Az.: XI ZR 650/20, hat der XI. Zivilsenat des BGH folgendes entschieden: Es geht um einen Schuldbeitritt, welcher bei Darlehensverträgen häufig anzutreffen ist. Ein Dritter, häufig der Ehegatte, erklärt für die Übernahme der Verbindlichkeiten aus dem Darlehensvertrag seine persönliche Mithaftung.  Eine solche Haftungsübernahme ist aber auch bei Kontokorrentkrediten möglich. …

Der BGH entscheidet über ein Widerrufsrecht beim Schuldbeitritt Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner