bankenhaftung anwalt trier

Kreditwürdigkeitsprüfung, Kreditgeber, Bonität, Ausfallrisiko, Kreditvergabe, Verbraucherdarlehensverträge, § 505a BGB, Einkommens- und Beschäftigungsverhältnis, Kreditgeschichte, Verschuldungsgrad, Bonitätsprüfung, SCHUFA, Privatkunde, Offenlegung, Finanzielle Verpflichtungen, Budgetierung, Kreditangebote, fachanwalt bankrecht, bankrecht trier, trier-saarburg anwalt, anwalt saarland, anwalt trier, kredit anwalt trier, handan kes

Was ist eine Kreditwürdigkeitsprüfung und wann ist sie Pflicht?

Eine Kreditwürdigkeitsprüfung ist ein Verfahren, das von Kreditgebern durchgeführt wird, um die Bonität eines potenziellen Kreditnehmers zu bewerten. Sie dient dazu, das Ausfallrisiko eines Kredits abzuschätzen und sicherzustellen, dass der Kreditnehmer in der Lage ist, die finanziellen Verpflichtungen aus dem Kreditvertrag zu erfüllen. Eine Kreditwürdigkeitsprüfung wird in der Regel vor der Kreditvergabe durchgeführt, unabhängig davon, ob es sich um einen Privatkredit, eine Hypothek oder einen anderen Kredit handelt.

MAP Dachfonds insolvent Multi Asset Sparplan 4

Widerruf Immobiliardarlehensvertrag? Welche Möglichkeiten gibt es?

Der Widerruf eines Immobiliardarlehensvertrags ist in der Regel innerhalb einer bestimmten Frist möglich. Gemäß dem deutschen Gesetz über das Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen (§ 495 BGB) haben Verbraucher das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Darlehensvertrags ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Diese Frist beginnt in der Regel, sobald der Darlehensnehmer den Vertrag unterzeichnet hat und alle erforderlichen Unterlagen erhalten hat.

steueroptimierung, Kapitalanlage Anwalt, Fachanwalt Geldanlage, Handan Kes, Fachanwalt im bankrecht, Fachanwalt im Kapitalmarktrecht, Verbraucherschutz anwalt, Verbraucherzentrale hilfe, rating, transparenz, hochfrequenzhandel, kagb, vermanlg, nachrangdarlehen, genussrecht, genusschein, partiarisches Darlehen, BaFin, Anlageberater, Anlagevermittler,

Risiken von Anleihen für Privatanleger: Wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten

Anleihen gelten als eine beliebte Form der Kapitalanlage, da sie ein regelmäßiges Einkommen und eine relative Stabilität bieten. Dennoch gibt es Risiken, die mit Anleihen verbunden sind und die Privatanleger verstehen sollten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. In diesem Blogartikel werden wir die Risiken von Anleihen für Privatanleger genauer betrachten und Ihnen helfen, die potenziellen …

Risiken von Anleihen für Privatanleger: Wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten Weiterlesen »

Swaps- rechtsanwalt für Swaps rechstgeschäfte

Swaps: Eine umfassende Einführung in dieses Finanzinstrument

Swaps sind komplexe Finanzinstrumente, die in der Welt der Finanzen weit verbreitet sind. Sie bieten Unternehmen und Investoren die Möglichkeit, Risiken abzusichern, Zinssätze zu tauschen oder Währungen zu wechseln. In diesem Blogartikel werden wir uns ausführlich mit Swaps befassen, ihre Funktionen erklären und die verschiedenen Arten von Swaps untersuchen. Was sind Swaps? Swaps sind derivative …

Swaps: Eine umfassende Einführung in dieses Finanzinstrument Weiterlesen »

Fachanwalt bankrecht onlinebanking betrug digitale ec-karte

Digitale Karte der Sparkassen / Volksbanken – Wer haftet bei Betrug?

In letzter Zeit häuft sich eine neue Betrugsmasche im Onlinebanking-Betrug:

Täter laden sich eine digitale EC-Karte oder digitale Kreditkarte auf ihr Smartphone, kaufen dann im Raum NRW und Lübeck vor Ort im Einzelhandel ein und lassen sich Bargeld bis zu 200,00 € auszahlen. Das machen die Täter solange und so oft innerhalb kurzer Zeit, bis das Konto leer geräumt ist. Interessant hierbei ist, dass die Täter nicht davor zurückschrecken, videoüberwachte Filialen von Supermärkten aufzusuchen.

Nuri GmbH – Sparpläne nicht einlagengesichert

Sicher ist sicher etwas anderes: Das Berliner Unternehmen Nuri GmbH hat u.a. sogenannte Ertragskonten für den An- und Verkauf von Kryprowährungen angeboten. Vorteil für den Kunden: Er muss sich nicht selbst in die komplexe Thematik digitaler Währungen einarbeiten und kann sein Konto mit realer Währung bedienen – also einzahlen und abheben in Euro. Allerdings: Mit dem Abheben ist das so eine Sache. Derzeit sind rund 500.000 Kunden des Berliner Fintecs von der Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens und seines Partners Celsius betroffen. Für die sogenannten Ertragskonten war eine Rendite in Höhe von 3 % versprochen worden. Derzeit ist das Geld in den USA eingefroren, Einlagensicherung besteht nicht.

Nachhaltige Geldanlagen – Vorsicht vor Greenwashing

Nachhaltige Geldanlagen – Vorsicht vor Greenwashing

Bekanntlich ist nicht alles Gold, was glänzt. Ebenso wenig ist alles grün, was einen nachhaltigen Anstrich verpasst bekommen hat. Daher sollte bei sog. grünen Kapitalanlagen genau hingeschaut werden, denn sie halten oft nicht was sie versprechen und werden beispielsweise klimafreundlicher dargestellt als sie tatsächlich sind. Die Rede ist vom sog. Greenwashing.

Grundbuchberichtigung bei arglistiger Täuschung

In einem durch unsere Kanzlei geführten Verfahren konnten wir einer Klägerin gleich bei vier verschiedenen Grundbüchern zu ihrem Recht verhelfen. Die jeweiligen Gerichte erkannten eine arglistige Täuschung des Eigentümers an und ließen eine Grundbuchberichtigung, fast 10 Jahre später, zu.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner