Thomas Lloyd CTI 5 D, CTI 9 D, CTI Vario, CTI 20, CTI Vario D – Stiftung Warentest warnt!

Thomas Lloyd CTI 5 D, CTI 9 D, CTI Vario, CTI 20, CTI Vario D - Stiftung Warentest warnt
Photo by Mantas Sinkevi?ius on Pexels.com

Die Stiftung Warentest warnt seit vielen Jahren vor einigen Anlagen der Thomas Lloyd Gruppe.

Die 2003 gegründete ThomasLloyd-Gruppe mit Hauptsitzen in London und in Zürich bietet unter anderem geschlossene Fonds, Alternative Investmentfonds und Direktbeteiligungen an. Diese sind meist im sog. grauen Kapitalmarkt verankert.

Denn der Gesetzgeber hat anlegerschützende Normen erst sehr spät eingeführt. Blind-Pools werden sogar erst seit dem Jahr 2021 verboten.

Bei den Investitionen in Thomas Lloyd-Produkte handelt es sich aber meist nur um Blind-Pool-Anlagen. Das sind solche, bei denen der Anleger nicht weiß, wohin genau sein Geld investiert wird. Die Anleger erhalten nur grobe Auskünfte wie „Investition in Infrastrukturprojekte in Asien“ etc.  

Die geschlossenen Fonds CTI 5 D, CTI 9 D und CTI Vario D wurden aufgelegt, bevor das strenge Kapitalanlagegesetzbuch im Juli 2013 in Kraft trat. Der jüngste Nachtrag stammt aus dem Jahr 2016. Anleger gehen unternehmerische Risiken bis hin zum Totalverlust ein und müssen sich über viele Jahre binden.   

Anleger der geschlossenen Fonds CTI 20, CTI Vario D, CTI 5D und CTI 9D sollten bis 5. Februar 2021 kundtun, ob sie weiter Ausschüttungen haben wollen. Sie müssten mit weniger Gesamtrendite rechnen als Anleger, die verzichten, teilte ThomasLloyd mit. Formal muss die Änderung noch beschlossen werden.  

Die Fonds haben stille Beteiligungen an der ThomasLloyd Cleantech Infrastructure Holding GmbH. Sie spaltete Ende 2020 einen Teil ab und übertrug ihn der neu gegründeten ThomasLloyd Sustainable Infrastructure Income Holding GmbH, Langen.


Egal ob Ratenzahlung oder Einmalanlage: Anleger sollten nicht lange überlegen und versuchen, ihre Investition zurückzuerhalten.

Wir zeigen Ihnen Ihre Rechte auf, klären Sie über alle Kosten vorab auf und setzen Ihre Rechte in einem Gerichtsverfahren durch.

Wir vertreten Ihre rechtlichen Interessen bundesweit. Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf!

Rechtsanwaltskanzlei Handan Kes

Klaus-Kordel-Str. 4

c/o ZWO65

D-54296 Trier

Tel.: +49 (0) 651- 56 123 941

E-Mail: Post@rechtsanwaltskanzlei-kes.de

Internet: www.rechtsanwaltskanzlei-kes.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: